- hinbügeln
- hịn|bü|geln <sw. V.; hat (ugs.): ↑hinkriegen (2): dass er den Wagen als „rollenden Schrotthaufen“ für einen Apfel und ein Ei erworben hatte. Als tüchtiger Autoschlosser hatte er ihn im Laufe eines halben Jahres mit Bienenfleiß so nebenher hingebügelt (Borell, Romeo 342).
Universal-Lexikon. 2012.